











Power Bank Tragbares Ladegerät 26800 mAh 100 W PD 3.0 Typ C Power Bank Akku

Deine Einkaufstasche ist leer
Gehe zum Laden
Die ideale 26800-mAh-Powerbank mit hoher Kapazität für USB-C-betriebene Laptops mit einem 100-W-USB-C-Ausgangsanschluss kann das MacBook Pro 16'' in nur 1 Stunde von 0 auf 60 % schnell aufladen, diese PD-Leistung Die Bank erkennt die Geräte automatisch und lädt sie intelligent mit der richtigen Leistung von 18 W bis 100 W auf.
Laden Sie das MacBook Pro 13'' 1,2-mal, das iPad Pro 12,9'' 1,6-mal, das Samsung S20 4-mal, das iPhone SE 2020 10-mal usw. vollständig auf. Sorgen Sie sich währenddessen nie um die geringe Kapazität Ihrer Geräte Geschäftlich unterwegs, Meetings, mobiles Arbeiten, Reisen oder Spielen mit Freunden – die Powerbank mit 26.800 mAh sorgt dafür, dass Sie sich weniger Sorgen machen.
Die Typ-C-Powerbank ist mit 2 Quick Charge 3.0-USB-A-Anschlüssen und 1 Power Delivery 3.0-USB-C-Anschluss ausgestattet, wodurch die 26800-mAh-Akkubank mit den meisten USB-C-PD-betriebenen Laptops, MacBooks, iPads usw. kompatibel ist. tragbarer Monitor, Nintendo Switch, Kameras, iPhone und andere Smartphones.
Der USB-C-Anschluss unterstützt auch eine Eingangsleistung von max. 60 W. Verwenden Sie ein 60-W-PD-Wandladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem mitgelieferten 100-W-USB-C-zu-C-Kabel, um Ihre tragbare PD-Powerbank mit 26800 mAh in 2 Stunden aufzuladen.
Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung mit guter Wärmeableitung ist funktional und vermittelt Ihnen ein gutes Tastgefühl und die Interpretation eines Gefühls von dick und klassisch.
Hochgeschwindigkeitsladen mit drei Anschlüssen
Wenn 3 Geräte gleichzeitig geladen werden, unterstützt der USB-C-PD-Anschluss immer noch 100 W Max. Schnellladen, die 2 USB-A-Anschlüsse unterstützen insgesamt 17 W Max. Hinweis: Wenn die Kapazität der 26800-mAh-Powerbank unter 50 % liegt, wird der 100-W-USB-C-Ausgang zum Schutz in 60 W umgewandelt.
Wide Compatibility 26800mAh Power Bank
Ausgestattet mit 2 USB-A-Anschlüssen und 1 USB-C-Anschluss ist die 26800-mAh-Akkubank mit den meisten USB-C-betriebenen Laptops, MacBooks, iPads, tragbaren Monitoren, Nintendo Switches, Kameras, iPhones und anderen Smartphones kompatibel.
Intelligenter USB-C-Anschluss
Mit der Power Delivery 3.0-Technologie identifiziert der USB-C-Anschluss das angeschlossene Gerät intelligent und liefert die optimale Hochgeschwindigkeitsladung für alle Geräte.
Powerbanks, manchmal als Powerbanks bezeichnet, können als tragbare Batterien definiert werden, die Schaltungen verwenden, um das Ein- und Ausschalten zu steuern. Sie können mit einem USB-Ladegerät aufgeladen werden, wenn Strom verfügbar ist, und dann zum Aufladen batteriebetriebener Gegenstände wie verwendet werden Mobiltelefone und eine Vielzahl anderer Geräte, die normalerweise ein USB-Ladegerät verwenden würden.
Der Name Powerbank kann mit einer Finanzbank verglichen werden, bei der Gelder eingezahlt, gespeichert und bei Bedarf abgehoben werden können. Diese Artikel werden oft auch als tragbare Ladegeräte bezeichnet, da sie Artikel wie Mobiltelefone aufladen können, ohne dass sie während des Ladevorgangs an das Stromnetz angeschlossen sein müssen, obwohl sie aufgeladen werden müssen, und dies erfordert normalerweise ein Netzladegerät. (von electronic-notes.com)
Es gibt zwei Hauptformen der Lebensdauer, die mit Powerbanks in Verbindung gebracht werden.
Lade-/Entladezyklen: Jeder Akku nutzt sich allmählich ab. Normalerweise wird die Lebensdauer einer Batterie in Bezug auf die Anzahl der Lade-Entlade-Zyklen angegeben, die sie durchlaufen kann, bevor ihre Leistung um einen bestimmten Grad abfällt. Einige billigere Powerbanks haben vielleicht nur eine Lebensdauer von etwa 500 Lade-Entlade-Zyklen, aber bessere haben eine Lebensdauer von viel mehr Lade-Entlade-Zyklen Selbstentladung. Heutige wiederaufladbare Batterien mit eigenen Steuerschaltkreisen benötigen eine kleine Menge Strom, um diese Schaltkreise am Leben zu erhalten. Infolgedessen bleibt eine Batterie nur eine begrenzte Zeit aufgeladen.
Eine gute Powerbank kann die Ladung bis zu 6 Monate mit nur geringem Ladungsverlust halten, aber solche von geringerer Qualität können nur eine halten nützliche Ladung für etwa einen Monat. Diese Angaben beziehen sich auf Zimmertemperatur, aber die Lagerung außerhalb dieser Temperaturen verringert ihre Leistung erheblich. (von electronic-notes.com)
Alle Powerbanks verwenden wiederaufladbare Batterien auf Basis der Lithium-Technologie. Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Batterien werden am häufigsten für Powerbanks verwendet, aber wundern Sie sich nicht, wenn bald andere Typen auf den Markt kommen. Die Batterietechnologie ist der Schlüssel zu vielen neuen Entwicklungen: von Mobiltelefonen bis hin zu Elektrofahrzeugen, und daher ist es sehr wahrscheinlich, dass es einige Ausgründungen zu Powerbanks geben wird.
Die beiden derzeit verwendeten Technologien haben dies getan etwas andere Eigenschaften:
Lithium-Ionen: Lithium-Ionen-Batterien haben eine höhere Energiedichte, dh sie können mehr elektrische Ladung in einer bestimmten Größe oder einem bestimmten Volumen speichern und sind billiger in der Herstellung, aber sie können Probleme damit haben Alterung.
Lithium-Polymer: Lithium-Polymer-Powerbanks altern nicht im gleichen Maße und sind daher die bessere Wahl. Sie sind jedoch teurer in der Herstellung und daher möglicherweise nicht für alle Budgets geeignet. Manchmal kann es sein, dass es am besten ist, weniger auszugeben, besonders wenn sie wahrscheinlich versehentlich verloren gehen.
Beide Formen von Powerbanks funktionieren gut, aber es ist ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung. (von electronic-notes.com)